Vogelkundliche Exkursion im Park Bad Muskau
..weitere Informationen bitte über naturschutz@station-weisswasser.de erfragen
..weitere Informationen bitte über naturschutz@station-weisswasser.de erfragen
Wir besuchen mit dem Fahrrad die Horste der Region und erfahren Wissenswertes über unsere Weißstörche. Treff an der Station mit einem verkehrssicheren Fahrrad die Strecke wird ca. 30 km lang sein Teilnehmer-Mindestalter 10 Jahre Bitte in den Rucksack eigene Verpflegung einpacken! ..weitere Informationen bitte über naturschutz@station-weisswasser.de erfragen
Ferien in der Lernwerkstatt Natur im Tierpark Weißwasser Teilnahme begrenzt, Anmeldung unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390, kleiner Unkostenbeitrag pro Angebot 𝟮𝟱.𝟬𝟳. – 𝗞𝗿ä𝘂𝘁𝗲𝗿𝗸𝘂𝗻𝗱𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗹𝗲𝗰𝗸𝗲𝗿𝗲 𝗗𝗶𝗽´𝘀 𝘀𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁 𝗴𝗲𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁! 𝟮𝟲.𝟬𝟳. – 𝗕𝗮𝘂𝗺 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝘁𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗸𝗲𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗮𝘂𝗰𝗵! 𝟮𝟳.𝟬𝟳. – 𝗜𝗺 𝗥𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗽𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻! 𝟮𝟴.𝟬𝟳. – 𝗪𝗲𝗿 𝗸𝗹𝗮𝗽𝗽𝗲𝗿𝘁 𝗱𝗲𝗻𝗻 𝗱𝗮? 𝗦𝘁𝗼𝗿𝗰𝗵𝗲𝗻𝗲𝘅𝗽𝗲𝗱𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻! Weiterlesen…
Durch Achtsamkeit, Wissensvermittlung, altersgerechte Spiele und Übungen lernen wir die Welt der Pflanzen und Tiere, verbunden mit ihren Gefühlen kennen und werden dessen Stärken selber anwenden. Anmeldung erforderlich! Kinder von 8 – 12 Jahren 35,00 € / 3 Tage incl. Material, Verpflegung und Überraschungen
Durch Achtsamkeit, Wissensvermittlung, altersgerechte Spiele und Übungen lernen wir die Welt der Pflanzen und Tiere, verbunden mit ihren Gefühlen kennen und werden dessen Stärken selber anwenden. Anmeldung erforderlich! Kinder von 8 – 12 Jahren 15,00 € / Tag incl. Material, Verpflegung und Überraschungen
Vom 6. bis 9. Januar 2022 findet zum zwölften Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt: Der NABU und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) rufen Naturfreunde auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Im Weiterlesen…
Der Natur auf der Spur. Übernachtung in Zelten. Teilnahme begrenzt, Anmeldung unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390, inkl. Verpflegung
Mit Experten zu Besuch auf der Schmetterlingswiese
Bundesweite Vogelzählung. Seid ihr mit dabei?
Durch Achtsamkeit, Wissensvermittlung, altersgerechte Spiele und Übungen lernen wir die Welt der Pflanzen und Tiere, verbunden mit ihren Gefühlen kennen und werden dessen Stärken selber anwenden. Anmeldung erforderlich! Kinder von 8 – 12 Jahren 15,00 € / Tag incl. Material, Verpflegung und Überraschungen