Naturschutzstation Muskauer Heide
  • Junge Naturwächter Sachsen
  • Über uns
  • Impressum
  • Nistkastenkamera

Ferienangebote Tierpark

Veröffentlicht von Carsten Proft am 28. Juni 202128. Juni 2021

Kategorien: Junge Naturwächter SachsenUmweltbildung

Neueste Beiträge
  • „Sachsen blüht“
  • Veranstaltungen 2023
  • Kinder stärken durch die Kraft der Natur 09.04.22
  • Kinder stärken durch die Kraft der Natur 03.04.2022
  • Auf in den „Hörsaal“ der Station
Kommende Veranstaltungen
Februar 2023
Feb 06 2023

AG Lernwerkstatt Natur (Kinder)

Lernwerkstatt Natur
Feb 07 2023

AG Natur und Handwerk

Naturschutzstation "Muskauer Heide"
Feb 09 2023

AG Junge Naturforscher (fortgeschrittene Kinder + Jugend)

Rekultivierungsfläche "Schwerer Berg"
Feb 10 2023

Workshop „Zielkonflikte der Erneuerbaren Energien mit dem Naturschutz“

Naturschutzstation "Muskauer Heide"
Feb 28 2023

AG Natur und Handwerk

Naturschutzstation "Muskauer Heide"
März 2023
Mrz 06 2023

Projekt „Alte Badeanstalt“ / Trebendorf (Jugend)

„Alte Badeanstalt“ / Trebendorf
Mrz 07 2023

AG Natur und Handwerk

Naturschutzstation "Muskauer Heide"
Mrz 09 2023

AG Junge Naturforscher (fortgeschrittene Kinder + Jugend)

Rekultivierungsfläche "Schwerer Berg"
Mrz 11 2023

vogelkundliche Exkursion

besonderer Ort
Mrz 13 2023

AG Lernwerkstatt Natur (Kinder)

Lernwerkstatt Natur
Mrz 14 2023

AG Natur und Handwerk

Naturschutzstation "Muskauer Heide"
Mrz 16 2023

AG Junge Naturforscher (fortgeschrittene Kinder + Jugend)

Rekultivierungsfläche "Schwerer Berg"
Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden

Verwandte Beiträge

Artenschutz

Veranstaltungen 2023

letzte Aktualisierung: 29.01.2023 / 19.00 Uhr 16. – 18. August Ferien in der Station Teilnahme begrenzt, Anmeldung erforderlich unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 0176 8906 3337, kleiner Unkostenbeitrag pro Angebot, Verpflegung inklusive, nur 3 Tage buchbar (keine Weiterlesen…

Projekte

Kinder stärken durch die Kraft der Natur 09.04.22

DAS FLIEGENDE LEBEN DER FEDERWESEN Am 09.04.2022 führten Mitarbeiter vom Bereich Umweltbildung; Carsten Proft und Ines Bergner, das Ganztagsprojekt „Das fliegende Leben der Federwesen“ durch. Jedes Kind konnte sich eine Vogelart mit Bild und dazugehörigem Weiterlesen…

Projekte

Kinder stärken durch die Kraft der Natur 03.04.2022

Die Schatzsuche Für Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren begann am 3. April 2022 die Schatzsuche auf dem Gelände der Station Junger Naturforscher und Techniker Weißwasser. Dort angekommen, erhielten sie eine große Schatzkarte Weiterlesen…

  • Junge Naturwächter Sachsen
Neueste Beiträge
  • „Sachsen blüht“
  • Veranstaltungen 2023
  • Kinder stärken durch die Kraft der Natur 09.04.22
  • Kinder stärken durch die Kraft der Natur 03.04.2022
  • Auf in den „Hörsaal“ der Station
  • Junge Naturwächter Sachsen

  • Junge Naturwächter Sachsen
  • Über uns
  • Impressum
  • Nistkastenkamera
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle