Natur pur!- (Er-) Leben in Natur und Umwelt

Die Naturschutzstation Muskauer Heide (in Trägerschaft des Station für Technik, Naturwissenschaften, Kunst- Weißwasser e.V.) mit seinem naturnahen Gelände unmittelbar an der Tagebaufolgelandschaft und den unterschiedlichsten Lebensräumen in naher Umgebung bietet eine wunderbare Möglichkeit als außerschulischer Lernort. Kinder und Jugendliche erleben spannende und informative Angebote als einzelne Projekttage, ergänzend zu Unterrichtsthemen Weiterlesen…

Familien-Naturtag

Familien machen unsere Gesellschaft bunter, vielfältiger und lebendiger. Sie sind der Ort, in dem wir voneinander lernen, füreinander da zu sein. Wir wollen ALLE Menschen, aber auch die Tiere und Pflanzen mit diesem Familien-Naturtag in ihrer Vielfalt wertschätzen und ihnen auch in herausfordernden Zeiten einen schönen Tag ermöglichen. Diese Veranstaltung Weiterlesen…

Veranstaltungen 2023

letzte Aktualisierung: 25.07.2023 / 01.00 Uhr HERBSTFERIEN vom 02. – 13. Oktober 2023 2.Woche: 09. – 13. Oktober Ferien in der Lernwerkstatt Natur im Tierpark Weißwasser Teilnahme begrenzt, Anmeldung erforderlich unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 0176 8906 3337, kleiner Unkostenbeitrag pro Angebot, Verpflegung inklusive Wöchentliche Arbeitsgemeinschaften Finden bei Bedarf jede Woche statt, Weiterlesen…

Kinder stärken durch die Kraft der Natur 09.04.22

DAS FLIEGENDE LEBEN DER FEDERWESEN Am 09.04.2022 führten Mitarbeiter vom Bereich Umweltbildung; Carsten Proft und Ines Bergner, das Ganztagsprojekt „Das fliegende Leben der Federwesen“ durch. Jedes Kind konnte sich eine Vogelart mit Bild und dazugehörigem Vogelgesang aussuchen und blieb bis zum Projektabschluss dieses Vögelchen. Während einer Mitspielgeschichte waren Amsel (Bela), Weiterlesen…

WWF-Artenschutzkoffer

Warum gibt es den Koffer? Mit dem Artenschutzkoffer des WWF möchte der Station Weißwasser e.V. mit seinen Umweltbildner:innen jungen Menschen die biologische Vielfalt verständlich und erlebbar machen und sie für die Problematik der Wilderei und des Handels mit bedrohten Arten sensibilisieren. Er enthält zahlreiche Asservate, die vom Zoll beschlagnahmt und Weiterlesen…

Kinder stärken durch die Kraft der Natur?!

Ziel: durch Achtsamkeit, Wissensvermittlung, altersgerechte Spiele und Übungen die Welt derPflanzen und Tiere, verbunden mit ihren Gefühlen kennen lernen und dessen Stärken für sich selber nutzen bzw. anwenden lernen mögliche Themen: Thema 1 – Zusammen sind wir stark (Teamfähigkeit) Thema 2 – Hilfe holen (in den verschiedensten Situationen richtig handeln) Weiterlesen…