Aktuelle Angebote 2022
letzte Aktualisierung: 09.03.2022 / 18.00 Uhr
Herzlich Willkommen zu unseren Angeboten 2022
Hier können Sie sich alle nachfolgenden Termine als PDF-Datei anzeigen lassen und/oder ausdrucken.
- 08.01.2022 / 09.00 – 11.00 Uhr / Stunde der Wintervögel
WINTERFERIEN vom 14. – 25. Februar 2022
1.Woche: 14. – 18. Februar Ferien in der Lernwerkstatt Natur im Tierpark Weißwasser
Teilnahme begrenzt, Anmeldung unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390, kleiner Unkostenbeitrag pro Angebot
Entdecke die Natur im Winter!
- 14.02.2022 / 09.30 – 12.00 Uhr / Tiere im Winter – Winterschlaf und andere Strategien
- 15.02.2022 / 09.30 – 12.00 Uhr / Wintervogel-Futterglocke selbst gemacht (Mitnahme am nächsten Tag)
- 16.02.2022 / 09.30 – 12.00 Uhr / Wir bauen einen Nistkasten (Mitnahme am nächsten Tag)
- 17.02.2022 / 09.30 – 12.00 Uhr / Die Kältetricks der Pflanzen
- 18.02.2022 / 09.30 – 12.00 Uhr / Auf Spurensuche unterwegs (Spaß und heißen Tee haben wir im Gepäck)
- 26.02.2022 / ab 10.00 Uhr Arbeitseinsatz Schöpslehne Sprey
- 08.03.2022 / ab 07.30 Uhr Vogelkundliche Exkursion im Park Bad Muskau
- 12.03.2022 / ab 10.00 Uhr Arbeitseinsatz Sagoinza-Senke (Gablenz)
- 19.03.2022 / ab 10.00 Uhr Arbeitseinsatz Finnhütte NSG Innenkippe Nochten
- 25.03.2022 / ab 09.00 Uhr Exkursion Wassermanagement Braunsteich
- 25.03.2022 / 16.00 – 18.00 Uhr Naturcafe´ Veranstaltungsort: Stadtwerkstube, Muskauer Str. 76, 02943 Weißwasser
- 03.04.2022 / ab 06.30 Uhr Vogelkundliche Exkursion im Park Bad Muskau
- 05.04.2022 / 17.30 – 18.30 Uhr Kinder-Uni / Auf in den „Hörsaal“ der Station – Thema: Wie helfen Pflanzen und Tiere Ingenieur:innen bei der Lösung von technischen Problemen? Anmeldung unter info@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390, für Kinder von 8-12 Jahren
- 09.04.2022 / 10.00 – 18.00 Uhr Kinder stärken durch die Kraft der Natur?! – Das fliegende Leben der Federwesen / Teilnahme begrenzt, Anmeldung unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390, kleiner Unkostenbeitrag, inkl. Verpflegung, für Kinder von 8 – 12 Jahren
- 23.04.2022 / ab 10.00 Uhr Botanischer Frühlingsspaziergang Park Bad Muskau
- 29.04.2022 / 16.00 – 18.00 Uhr Frühlingsspaziergang Malentza-Wiese Köbeln
- 30.04.2022 / 10.00 – 17.00 Uhr Storchentag – Fahrradexkursion zu den Storchenhorsten unserer Region
- 16.05.2022 / 15.00 – 17.00 Uhr Stunde der Gartenvögel
- 21.05.2022 / ab 09.00 Uhr Vogelkundlicher Frühlingsspaziergang im Park Bad Muskau
- 21.05.2022 / 10.00 – 14.00 Uhr Familien-Naturschutztag – Mit Experten zu Besuch auf der Schmetterlingswiese (Kaufland)
- 10.06.2022 / ab 16.00 Uhr Exkursion zu Insektenvorkommen im Park Bad Muskau
- 05.06.2022 / ab 05.30 Uhr Vogelkundliche Exkursion im Park Bad Muskau
- 11.06.2022 / 10.00 – 17.00 Uhr Storchentag – Fahrradexkursion zu den Storchenhorsten unserer Region
- 17.06.2022 / 16.00 – 18.00 Uhr Naturcafe´
Artenforscher-Camp (mit Übernachtung)
Teilnahme begrenzt, Anmeldung unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390, inkl. Verpflegung
- 08.07.2022 / 15.00 – 24.00 Uhr Artenforscher-Camp
- 09.07.2022 / 00.00 – 16.00 Uhr Artenforscher-Camp
- 23.07.2022 / ab 10.00 Uhr Arbeitseinsatz Sagoinza-Senke (Gablenz)
SOMMERFERIEN vom 18. Juli – 26. August 2022
2.Woche: 25. – 29. Juli Ferien in der Lernwerkstatt Natur im Tierpark Weißwasser
Teilnahme begrenzt, Anmeldung unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390, kleiner Unkostenbeitrag pro Angebot
Artenforscher unterwegs...
- 25.07.2022 / 09.30 – 12.00 Uhr Ferien im Tierpark erleben!
- 26.07.2022 / 09.30 – 12.00 Uhr Ferien im Tierpark erleben!
- 27.07.2022 / 09.30 – 12.00 Uhr Ferien im Tierpark erleben!
- 28.07.2022 / 09.30 – 12.00 Uhr Ferien im Tierpark erleben!
- 29.07.2022 / 09.30 – 12.00 Uhr Ferien im Tierpark erleben!
Kinder stärken durch die Kraft der Natur?!
Teilnahme begrenzt, Anmeldung unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390, kleiner Unkostenbeitrag pro Angebot
- 01.08.2022 / 10.00 – 18.00 Uhr Kinder stärken durch die Kraft der Natur!
- 02.08.2022 / 10.00 – 18.00 Uhr Kinder stärken durch die Kraft der Natur!
- 03.08.2022 / 10.00 – 18.00 Uhr Kinder stärken durch die Kraft der Natur!
5.Woche: 15. – 19. August Ferien in der Lernwerkstatt Natur im Tierpark Weißwasser
Teilnahme begrenzt, Anmeldung unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390, kleiner Unkostenbeitrag pro Angebot
Artenforscher unterwegs…
- 15.08.2022 / 09.30 – 12.00 Uhr Ferien im Tierpark erleben!
- 16.08.2022 / 09.30 – 12.00 Uhr Ferien im Tierpark erleben!
- 17.08.2022 / 09.30 – 12.00 Uhr Ferien im Tierpark erleben!
- 18.08.2022 / 09.30 – 12.00 Uhr Ferien im Tierpark erleben!
- 19.08.2022 / 09.30 – 12.00 Uhr Ferien im Tierpark erleben!
- 09.09.2022 / 16.00 – 18.00 Uhr Naturcafe´
- 24.09.2022 Jahrestagung Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz e.V.
HERBSTFERIEN vom 17. – 28. Oktober 2022
1.Woche: 17. – 21. Oktober Ferien in der Lernwerkstatt Natur im Tierpark Weißwasser
Teilnahme begrenzt, Anmeldung unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390, kleiner Unkostenbeitrag pro Angebot
- 17.10.2022 / 09.30 – 12.00 Uhr Ferien im Tierpark erleben!
- 18.10.2022 / 09.30 – 12.00 Uhr Ferien im Tierpark erleben!
- 19.10.2022 / 09.30 – 12.00 Uhr Ferien im Tierpark erleben!
- 20.10.2022 / 09.30 – 12.00 Uhr Ferien im Tierpark erleben!
- 21.10.2022 / 09.30 – 12.00 Uhr Ferien im Tierpark erleben!
2.Woche: 27. Oktober Ferien in der Station
Teilnahme begrenzt, Anmeldung unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390, kleiner Unkostenbeitrag, inkl. Verpflegung
Kinder stärken durch die Kraft der Natur?!
- 27.10.2022 / 10.00 – 16.00 Uhr
- 18.11.2022 / ab 18.00 Uhr Jahreshauptversammlung NABU Regionalgruppe Weißwasser
Hier können Sie sich alle Termine als PDF-Datei anzeigen lassen und/oder ausdrucken.
Wöchentliche Arbeitsgemeinschaften (außer in den Ferien)
MO
- 15:00-17:00 AG Lernwerkstatt Natur / Tierpark Weißwasser (Kinder)
- Anmeldung unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390
DO
- 15:00-17:00 AG Junge Naturforscher (Kinder)
- Anmeldung unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 03576 / 290390