Projekt „Junge Naturforscher“ Thema: Exkursion zur neuen Landschaft

Auf dieser Exkursion erkunden die Teilnehmenden ehemalige Tagebauflächen, die sich gerade in neue Lebensräume verwandeln. Zwischen jungen Bäumen, Seen und offenen Flächen lässt sich hautnah beobachten, wie Rekultivierung funktioniert – und wie sich Tiere und Pflanzen die Landschaft zurückerobern. Mit Ferngläsern, Messgeräten und Naturtagebüchern ausgestattet, dokumentieren die Teilnehmenden Veränderungen und Weiterlesen…

Projekt „Junge Naturforscher“ Thema: Auf Spurensuche im Gelände

Auf dieser Exkursion begeben sich die Teilnehmenden auf die Spuren heimischer Wildtiere. Mit offenen Augen und geschärften Sinnen erkunden sie Wälder und Wiesen, um Trittsiegel, Fraßspuren, Federn oder andere tierische Hinweise zu entdecken. Mit Bestimmungshilfen, Maßband und Naturtagebuch ausgerüstet, wird gemessen, skizziert und fotografiert. Spielerisch lernen die Teilnehmenden, Spuren zu Weiterlesen…

Stunde der Wintervögel 2025

Wintervogelzählung in Weißwasser Am Sonntag, den 12.01.2025 laden die Mitarbeiter der Naturschutzstation Muskauer Heide alle Interessierten zur Wintervogelzählung ein. Wir treffen uns in Weißwasser um 9 Uhr auf dem Parkplatz Tierpark/Jahnteich und beginnen, nach einer kleinen Einführung, mit dem Zählen der Wintervögel. Nach der einstündigen Zählung rund um den Jahnteich Weiterlesen…

Veranstaltungen 2023

letzte Aktualisierung: 25.07.2023 / 01.00 Uhr HERBSTFERIEN vom 02. – 13. Oktober 2023 2.Woche: 09. – 13. Oktober Ferien in der Lernwerkstatt Natur im Tierpark Weißwasser Teilnahme begrenzt, Anmeldung erforderlich unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 0176 8906 3337, kleiner Unkostenbeitrag pro Angebot, Verpflegung inklusive Wöchentliche Arbeitsgemeinschaften Finden bei Bedarf jede Woche statt, Weiterlesen…