Veranstaltungen 2023
letzte Aktualisierung: 25.07.2023 / 01.00 Uhr HERBSTFERIEN vom 02. – 13. Oktober 2023 2.Woche: 09. – 13. Oktober Ferien in der Lernwerkstatt Natur im Tierpark Weißwasser Teilnahme begrenzt, Anmeldung erforderlich unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 0176 8906 3337, kleiner Unkostenbeitrag pro Angebot, Verpflegung inklusive Wöchentliche Arbeitsgemeinschaften Finden bei Bedarf jede Woche statt, Weiterlesen…
Kinder stärken durch die Kraft der Natur 09.04.22
DAS FLIEGENDE LEBEN DER FEDERWESEN Am 09.04.2022 führten Mitarbeiter vom Bereich Umweltbildung; Carsten Proft und Ines Bergner, das Ganztagsprojekt „Das fliegende Leben der Federwesen“ durch. Jedes Kind konnte sich eine Vogelart mit Bild und dazugehörigem Vogelgesang aussuchen und blieb bis zum Projektabschluss dieses Vögelchen. Während einer Mitspielgeschichte waren Amsel (Bela), Weiterlesen…
Kinder stärken durch die Kraft der Natur 03.04.2022
Die Schatzsuche Für Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren begann am 3. April 2022 die Schatzsuche auf dem Gelände der Station Junger Naturforscher und Techniker Weißwasser. Dort angekommen, erhielten sie eine große Schatzkarte und los ging es …Ziel war, nach erfolgreichen Sammeln von Punkten in 4 Aufgabenbereichen am Weiterlesen…
WWF-Artenschutzkoffer
Warum gibt es den Koffer? Mit dem Artenschutzkoffer des WWF möchte der Station Weißwasser e.V. mit seinen Umweltbildner:innen jungen Menschen die biologische Vielfalt verständlich und erlebbar machen und sie für die Problematik der Wilderei und des Handels mit bedrohten Arten sensibilisieren. Er enthält zahlreiche Asservate, die vom Zoll beschlagnahmt und Weiterlesen…
Stunde der Wintervögel 2022
Vom 6. bis 9. Januar 2022 findet zum zwölften Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt: Der NABU und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) rufen Naturfreunde auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Im Weiterlesen…
Kinder stärken durch die Kraft der Natur?!
Ziel: durch Achtsamkeit, Wissensvermittlung, altersgerechte Spiele und Übungen die Welt derPflanzen und Tiere, verbunden mit ihren Gefühlen kennen lernen und dessen Stärken für sich selber nutzen bzw. anwenden lernen mögliche Themen: Thema 1 – Zusammen sind wir stark (Teamfähigkeit) Thema 2 – Hilfe holen (in den verschiedensten Situationen richtig handeln) Weiterlesen…
1. Tag der Jungen Naturwächter
Am 03.07.2021 findet der 1. Tag der Jungen Naturwächter statt und wir machen gleich ein zweitägiges Artenkenner-Camp daraus 😉 Treffpunkt: Station Junger Naturforscher und Techniker Weißwasser Ablauf: 02.07.2021 ab 15.00 Uhr – gemeinsame Kaffeetafel Nach dem Kaffeetrinken Zeltaufbau, anschließend Spiel und Spaß – Abendbrot vom Grill danach gemütliches Beisammensein am Weiterlesen…
Exkursion Schmetterlingswiese
Heute waren wir auf der Schmetterlingswiese Weißwasser Süd (östlich vom Kaufland) unterwegs und haben aufgrund der begrenzten Zeit von 3 Stunden „NUR“ 118 🙂 Pflanzenarten entdecken und bestimmen können. Dabei haben wir es nicht geschafft, die ganze Wiese zu begutachten. Was für eine Vielfalt! Die Anzahl der verschiedenen Insektenarten wird Weiterlesen…