Projekt „Junge Naturforscher“ Exkursion: Leben im Winter

Auch wenn alles still und eingefroren wirkt – der Winter steckt voller Leben!
Auf unserer Exkursion gehen die Teilnehmenden den Geheimnissen der Überwinterung auf den Grund. Wir entdecken Spuren von Tieren, die auch in der Kälte aktiv sind, suchen Schlafplätze und Winterquartiere und lernen, wie man Tierspuren im Schnee oder Matsch richtig deutet. Mit etwas Glück finden wir Überreste von Pflanzen, die ihre Samen auf den Frühling vorbereiten.

Zum Abschluss gestalten wir gemeinsam Futterglocken oder kleine Wintervogel-Futterhäuser aus Naturmaterialien. So helfen wir heimischen Vögeln über die kalte Jahreszeit – und jede*r kann sein Werkstück anschließend mit nach Hause nehmen.

Ein Tag voller Entdeckungen, Bewegung und Mitgefühl für die Lebewesen, die auch im Winter aktiv bleiben.

 

 

Das Projekt „Junge Naturforscher“ (JuNa) ist ein außerschulisches, praxisorientiertes sowie naturpädagogisches Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in Weißwasser und Umgebung. Anstelle von klassischem Unterricht erleben die Teilnehmenden die Natur direkt: Sie erforschen Lebensräume, bestimmen Pflanzen und Tiere, bauen Nisthilfen, pflegen Wiesen und nehmen an Exkursionen teil. Das Programm umfasst wöchentliche Treffen sowie gemeinsame Wochenendaktionen, teilweise mit Übernachtung. Ziel ist es, Neugier und Umweltbewusstsein zu fördern, praktische Erfahrungen zu sammeln und Natur- und Artenschutz aktiv mitzugestalten.

Darüber hinaus können die Teilnehmenden ihr erlangtes Wissen nicht nur im Schulunterricht gewinnbringend einsetzen, sondern auch für ihre spätere Berufsorientierung nutzen – besonders in natur- und umweltbezogenen Bereichen.

Details siehe Webseite

Dieses Projekt basiert auf dem Curriculum des Programms Junge Naturwächter Sachsen und wird vom Freistaat Sachsen unterstützt.

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

Dez. 20 2025

Uhrzeit

10:00 - 16:00

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

Weißwasser & Umgebung

Veranstaltungsort 2

Lernwerkstatt Natur
Tierpark Weißwasser, Teichstraße 56, 02943 Weißwasser

Veranstaltungsort 3

Naturschutzstation "Muskauer Heide"
Station Junger Naturforscher und Techniker, Prof.-Wagenfeld-Ring 130, 02943 Weißwasser

Veranstalter

Naturschutzstation "Muskauer Heide"
Telefon
0176 8906 3337 oder 0151 2368 3543
E-Mail
naturschutz@station-weisswasser.de
Weiterlesen
Kommende Veranstaltungen
Dezember 2025
Keine Veranstaltung gefunden!

0 Kommentare