In Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Naturfreunden werden besonders wertvolle Lebensräume gepflegt.
Viele Arten und Biotope sind von einer historischen Nutzung abhängig, die heute nicht mehr praktiziert wird. Außerdem fehlt vielen Lebensräumen durch den Bergbau das Wasser.
Deshalb fallen wertvolle Teile der Kulturlandschaft brach, werden intensiver genutzt oder trocknen aus. In allen Fällen führen die Veränderungen zu einer Verringerung der ursprünglichen Artenvielfalt.
Die Arbeitseinsätze sind zugleich Umweltbildungsveranstaltungen.
letzte Aktualisierung: 02.05.2023 / 18.00 Uhr 16. – 18. August Ferien in der Station Teilnahme begrenzt, Anmeldung erforderlich unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 0176 8906 3337, kleiner Unkostenbeitrag pro Angebot, Verpflegung inklusive, nur 3 Tage buchbar (keine Einzeltage) Kinder stärken durch die Kraft der Natur?! HERBSTFERIEN vom 02. – 13. Oktober 2023 […]