Naturschutzstation Muskauer Heide
  • Junge Naturwächter Sachsen
  • Über uns
  • Impressum
  • Nistkastenkamera

blog

Networking

Familien-Naturtag

Familien machen unsere Gesellschaft bunter, vielfältiger und lebendiger. Sie sind der Ort, in dem wir voneinander lernen, füreinander da zu sein. Wir wollen ALLE Menschen, aber auch die Tiere und Pflanzen mit diesem Familien-Naturtag in ihrer Vielfalt wertschätzen und ihnen Weiterlesen…

Von Carsten Proft, vor 1 Monat1. Mai 2023
Projekte

Das Geheimnis der Bäume

Von Carsten Proft, vor 2 Monaten11. April 2023
Uncategorized

„Sachsen blüht“

Die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) stellt im Rahmen des Projekts „Puppenstuben gesucht – Blühende Wiesen für Sachsens Schmetterlinge“ kostenlos gebietseigenes zertifiziertes Saatgut für geeignete Blühflächen mit einer Größe zwischen 1000 und 2000 m² zur Verfügung. oder in nachfolgendem Weiterlesen…

Von Carsten Proft, vor 5 Monaten30. Dezember 2022
Artenschutz

Veranstaltungen 2023

letzte Aktualisierung: 02.05.2023 / 18.00 Uhr 16. – 18. August Ferien in der Station Teilnahme begrenzt, Anmeldung erforderlich unter naturschutz@station-weisswasser.de oder 0176 8906 3337, kleiner Unkostenbeitrag pro Angebot, Verpflegung inklusive, nur 3 Tage buchbar (keine Einzeltage) Kinder stärken durch die Weiterlesen…

Von Carsten Proft, vor 5 Monaten28. Dezember 2022
Projekte

Kinder stärken durch die Kraft der Natur 09.04.22

DAS FLIEGENDE LEBEN DER FEDERWESEN Am 09.04.2022 führten Mitarbeiter vom Bereich Umweltbildung; Carsten Proft und Ines Bergner, das Ganztagsprojekt „Das fliegende Leben der Federwesen“ durch. Jedes Kind konnte sich eine Vogelart mit Bild und dazugehörigem Vogelgesang aussuchen und blieb bis Weiterlesen…

Von Carsten Proft, vor 12 Monaten6. Juni 2022
Projekte

Kinder stärken durch die Kraft der Natur 03.04.2022

Die Schatzsuche Für Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren begann am 3. April 2022 die Schatzsuche auf dem Gelände der Station Junger Naturforscher und Techniker Weißwasser. Dort angekommen, erhielten sie eine große Schatzkarte und los ging es …Ziel Weiterlesen…

Von Ines Bergner, vor 1 Jahr11. April 2022
Wissenschaftsjahr

Auf in den „Hörsaal“ der Station

Kinder-Universität Dresden jetzt auch in Weißwasser! Wir haben uns einen der begehrten Plätze im „Hörsaal“ der Kinder-Uni gesichert und laden Euch ganz herzlich zur Teilnahme an einer Vorlesung in den Stationssaal ein (Sommersemester 2022 / 4 Termine). Anmeldungen unter info@station-weisswasser.de Weiterlesen…

Von Carsten Proft, vor 1 Jahr23. Februar 2022
Uncategorized

Fachkonferenz: „Natur- und Umweltschutz im Naturraum Muskauer Heide im Fokus des Braunkohlebergbaus“

vom 02. bis 03. November 2021; 10 – 17 Uhr in der Station Junger Naturforscher und Techniker, 02943 Weißwasser, Prof.-Wagenfeld-Ring 130 Anmeldeformular bitte als Scan oder Foto an naturschutz@station-weisswasser.de senden. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fachkräfte, Akteure, Engagierte und Weiterlesen…

Von Carsten Proft, vor 1 Jahr14. Februar 2022
Fachkonferenz

Geschützt: Vorträge Fachkonferenz Naturschutzstation „Muskauer Heide“ 02.-03.11.2021

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Von Carsten Proft, vor 1 Jahr16. Dezember 2021
Artenschutz

WWF-Artenschutzkoffer

Warum gibt es den Koffer? Mit dem Artenschutzkoffer des WWF möchte der Station Weißwasser e.V. mit seinen Umweltbildner:innen jungen Menschen die biologische Vielfalt verständlich und erlebbar machen und sie für die Problematik der Wilderei und des Handels mit bedrohten Arten Weiterlesen…

Von Carsten Proft, vor 2 Jahren23. November 2021

Beitragsnavigation

1 2 Nächste
Neueste Beiträge
  • Familien-Naturtag
  • Das Geheimnis der Bäume
  • „Sachsen blüht“
  • Veranstaltungen 2023
  • Kinder stärken durch die Kraft der Natur 09.04.22
Kommende Veranstaltungen
Juni 2023
Jun 05 2023

vogelkundliche Exkursion

besonderer Ort
Jun 06 2023

AG Natur und Handwerk

Naturschutzstation "Muskauer Heide"
Jun 12 2023

AG Lernwerkstatt Natur (Kinder)

Lernwerkstatt Natur
Jun 13 2023

AG Natur und Handwerk

Naturschutzstation "Muskauer Heide"
Jun 15 2023

Exkursion zu Insektenvorkommen

besonderer Ort
Jun 20 2023

AG Natur und Handwerk

Naturschutzstation "Muskauer Heide"
Jun 23 2023

Naturcafe´

Naturschutzstation "Muskauer Heide"
Jun 26 2023

Projekt „Alte Badeanstalt“ / Trebendorf (Jugend)

„Alte Badeanstalt“ / Trebendorf
Jun 27 2023

AG Natur und Handwerk

Naturschutzstation "Muskauer Heide"
Jun 29 2023

AG Junge Naturforscher (fortgeschrittene Kinder + Jugend)

Rekultivierungsfläche "Schwerer Berg"
Juli 2023
Jul 01 2023

Wir beobachten Fledermäuse und Glühwürmchen

besonderer Ort
Jul 03 2023

AG Lernwerkstatt Natur (Kinder)

Lernwerkstatt Natur
Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden
  • Junge Naturwächter Sachsen
Neueste Beiträge
  • Familien-Naturtag
  • Das Geheimnis der Bäume
  • „Sachsen blüht“
  • Veranstaltungen 2023
  • Kinder stärken durch die Kraft der Natur 09.04.22
  • Junge Naturwächter Sachsen

  • Junge Naturwächter Sachsen
  • Über uns
  • Impressum
  • Nistkastenkamera
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle