Willkommen in der Naturschutzstation Muskauer Heide
DAS FLIEGENDE LEBEN DER FEDERWESEN Am 09.04.2022 führten Mitarbeiter vom Bereich Umweltbildung; Carsten Proft und Ines Bergner, das Ganztagsprojekt „Das fliegende Leben der Federwesen“ durch. Jedes Kind konnte sich eine Vogelart mit Bild und dazugehörigem Weiterlesen…
Die Schatzsuche Für Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren begann am 3. April 2022 die Schatzsuche auf dem Gelände der Station Junger Naturforscher und Techniker Weißwasser. Dort angekommen, erhielten sie eine große Schatzkarte Weiterlesen…
Kinder-Universität Dresden jetzt auch in Weißwasser! Wir haben uns einen der begehrten Plätze im „Hörsaal“ der Kinder-Uni gesichert und laden Euch ganz herzlich zur Teilnahme an einer Vorlesung in den Stationssaal ein (Sommersemester 2022 / Weiterlesen…
Fachkonferenz: „Natur- und Umweltschutz im Naturraum Muskauer Heide im Fokus des Braunkohlebergbaus“
vom 02. bis 03. November 2021; 10 – 17 Uhr in der Station Junger Naturforscher und Techniker, 02943 Weißwasser, Prof.-Wagenfeld-Ring 130 Anmeldeformular bitte als Scan oder Foto an naturschutz@station-weisswasser.de senden. Sehr geehrte Damen und Herren, Weiterlesen…
letzte Aktualisierung: 13.07.2022 / 20.00 Uhr Hier können Sie sich alle nachfolgenden Termine als PDF-Datei anzeigen lassen und/oder ausdrucken. 08.01.2022 / 09.00 – 11.00 Uhr / Stunde der Wintervögel WINTERFERIEN vom 14. – 25. Februar Weiterlesen…